Der Transport von Schüler*innen stellt für alle Involvierten eine stets grösser werdende Herausforderung dar.
Die Gemeinden bzw. Schulen stossen bei der Aufgabe, den Schüler*innen-Transport sicherzustellen, oft an ihre Grenzen: Einerseits, weil der Arbeitsaufwand stets zunimmt, andererseits, weil die Fachkompetenzen, die es für einen sicheren und reibungslosen Schüler*innen-Transport braucht, oft fehlen.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung und arbeiten mit einer speziellen Planungssoftware.
Unser Angebot
- Geeignete Routen ermitteln
- Transportpläne erstellen (für Kinder)
- Fahrpläne erstellen (für Faher*innen)
- Reports zu wichtigen Kennzahlen erstellen
- Prozesse überprüfen, klären, neu gestalten
- Anlaufstelle und Kontaktpersonen für alle involvierten Personengruppen; insbesondere SL, TSL, Lehrpersonen, Eltern, Fahrer:innen
- Reklamationsmanagement (Rückmeldungen seitens Eltern, SL, TSL, Lehrpersonen, Fahrer:innen)
- Weiterbildung der Fahrer:innen (insbesondere CZV-Weiterbildungskurse) organisieren
- ...
Teilen Sie uns mit, in welchen Bereichen Sie Unterstützung wünschen - wir unterbreiten Ihnen gerne eine Offerte.